Über Lernen in der Box


Melanie von Lernen in der Box

Hinter der kleinen Firma Lernen in der Box stehe ich, Melanie. Verschiedene Ideen schwirrten schon länger in meinem Kopf herum. Anfang 2019 wagte ich den Schritt und gründete Lernen in der Box. Zum Führen eines Unternehmens gehören viele spannenden Aufgaben, welche ich mit viel Freude zum grössten Teil selbst übernehme.

 

Meine persönliche Motivation und mein Ziel beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln ist immer dasselbe: Möglichst viele Schulkinder in der Schweiz sollen guten und handlungsorientierten Unterricht geniessen dürfen und mit spannendem Experimentiermaterial arbeiten. Kinder lernen am besten, wenn sie den Schulstoff selbst in die Hand nehmen dürfen. Ausprobieren, experimentieren, erforschen, erfahren, erleben. Darum möchte ich den Lehrpersonen Material zur Verfügung stellen, welches ihnen genau das effizient und praktisch ermöglicht. So können die Lehrpersonen möglichst viel Zeit in ihr Kerngeschäft – das Unterrichten – investieren.

 

Seit über 16 Jahren unterrichte ich als Lehrerin auf der Primarstufe im Kanton Zürich. Während 14 Jahren war ich als Klassenlehrperson tätig. Seit 2022 unterrichte ich in einem niedrigeren Pensum und habe meinen Fokus auf den pädagogischen ICT-Support verlagert. Ich arbeite als PICTS in verschiedenen Schulhäusern und als Teamleitung PICTS. 2023 bis 2024 absolvierte ich an der PH Graubünden erfolgreich die Ausbildung zur Lehrmittelautorin. In meinem LinkedIn-Profil erzähle ich noch etwas mehr über mich.

 

Ich wünsche euch viel Spass beim Experimentieren und Unterrichten!

 



Hier sind die Lernboxen bereits im Einsatz

Die Lernboxen von Lernen in der Box sind schon an über 800 Primarschulen in der ganzen Schweiz im Einsatz. Im Jahr 2022 hat der Kanton Appenzell Ausserrhoden im Rahmen der MINT-Förderung seine Primarschulen flächendeckend mit der Lernbox Elektrizität ausgestattet. Unsere Lernboxen sind auch an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen, entweder in der Mediathek oder in der Lehrpersonenausbildung, zu finden. Einzelne Boxen haben es sogar ins Ausland geschafft, so zum Beispiel nach Nepal, Chile, Italien oder Luxemburg.

 

Ich freue mich besonders darüber, dass viele Bestellungen aufgrund von persönlichen Empfehlungen getätigt werden. Ausserdem gibt es immer mehr Personen, welche zum zweiten, dritten, vierten ... Mal bestellen, sei dies nach einer Sortimentserweiterung oder einem Stellenwechsel. Vielen Dank allen treuen (und natürlich auch zukünftigen) Lernboxnutzenden :)